Weihnachtsfreude & Baufortschritt
- eramatare
- 19. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Wir haben so eine Freude, euch zur Weihnachtszeit so gute Nachrichten übermitteln zu dürfen! Beim Schulbau geht es flott voran! Sowohl die ersten drei Klassenräume als auch die erste Lehrerunterkunft sind eingedeckt und bald verputzt, Fenster und Türen sind eingesetzt, derzeit werden die Plafonds aufgenagelt. - Alles geschieht in Handarbeit. Ohne Strom. Ohne Bagger. Ohne Maschinen. Das Wasser zum Betonmischen muss, wie berichtet, mit dem Lastwagen angekarrt werden.
Ja, es ist wirklich wahr: Wenn die Vision des einen zur Vision des anderen wird, verdoppelt sich das Potential. Und wenn eine Kette der Begeisterung entsteht, wird Großes im Kleinen möglich! Kaira und ich, wir danken euch allen, die ihr an unsere Vision glaubt und uns unterstützt!
Ein Haus allein macht noch keine Schule!
Eines Tages ging mir folgende Frage durch den Kopf: worauf, ganz konkret, müssten wir / müsstest Du verzichten, wenn wir / Du pro Woche € 10,- weniger zur Verfügung hätten / hättest?
€ 40,- ermöglichen einem Kind den Schulbesuch für einen Monat, inkl. Lehrergehälter, Bücher, Essen und Kleidung. Fünfzehn Personen haben sich inzwischen gefunden, die bereit sind, monatlich € 40,- zu spenden.
30 Kinder werden in einer Klasse sein. Stell dir vor, du bist es, der einem Kind eine Zukunft mit Bildung ermöglicht! Steigt bei diesem Gedanken Freude in dir auf?
Die Zukunft muss man nicht voraussehen. Man muss sie möglich machen!
Antoine de Saint-Exupéry
Im Jänner fahre ich (selbstverständlich auf eigene Kosten!) zu Kaira und zu unserer werdenden Schule. Das Schönste, das ich mir vorstelle, ist, dass wir bis dahin genügend regelmäßige Sponsoren gewinnen und wir für den Betrieb der ersten Klasse einen Lehrer suchen können! - Ich glaube an Weihnachtswunder!
Möget ihr alle gesegnet sein und frohe Feiertage verbringen!
Herzlich, Sigrid & Kaira
Die Lehrerunterkunft und drei der geplanten sieben Klassenräume im Entstehen. Einen Klassenraum können wir derzeit fertigstellen, um mit dem Unterricht zu beginnen. Sobald wir mehr Paten und wieder genug Spendenkapital haben, bauen wir weiter.

Alles wird in Handarbeit erstellt.
Das Lehrerhaus wird künftig auch Freiwilligen Helfern als Unterkunft dienen.
Nach Wochen des Wartens wurden zwei Wasserbehälter zu 5000 und 3000 Liter geliefert. - Das Thema Wasser wird noch eine große Herausforderung für uns. Derzeit ist es wieder sehr, sehr trocken, es will in dieser Gegend einfach nicht Regnen. Wir wollen aber auch einen Schulgarten mit Permakultur zum Lernen und zur Wissensvermittlung anlegen und so langfristig die Ernährungssituation zu verbessern.

Aufgrund der großen Trockenheit wächst nichts, die Vorräte sind aufgebraucht und die Menschen leiden Hunger. Normalerweise kaufen wir nur für die Kinder in der Vorschule Porridge, diesmal machen wir eine Ausnahme.
Comments